Um sehbehinderten und blinden NutzerInnen im Rahmen einer Verhaltensbeobachtung und eines Interviews, ein entsprechendes Tool zeigen zu können, wurden einige Privacy Enhancing Tools vorab auf ihre Barrierefreiheit analysiert. Der Fokus lag dabei auf Tracking Blocker Tools, welche Tracker, Zählpixel, Cookies u.ä. blockieren und so verhindern, dass Profile zur Verhaltensanalyse und Zielgruppenansprache (Behavioural Targeting) erstellt werden können.
Bei unserer Analyse stellte sich Ghostery als geeignetstes Anschauungstool für die weitere Anforderungsanalyse heraus, da es am ehesten barrierefrei zugänglich ist.
Die folgende Tabelle zeigt einen Überblick über die analysierten Tools.
Name | Barrierefreiheit | Open Source | Unterstützte Browser |
Ghostery | Das Plugin ist mit Tastatur bedienbar. Alt+Strg+G öffnet das Menü, durch welches mit dem Keyboard navigiert werden kann. Wird von Screenreader (NVDA) auch korrekt vorgelesen. Allerdings nur in der alten Version des Menüs, die neue Version ist leider nicht vollständig zugänglich. | Nein | Firefox Chrome Opera Safari Internet Explorer |
Privacy Badger | Nicht mit Tastatur bedienbar. Dies wurde auch von EntwicklerInnen auf der Mailing Liste bestätig. Allerdings wurde großes Interesse bekundet die Barrierefreiheit zu verbessern. BlindFaith wurde eingeladen, durch die Projekt Ergebnisse einen Beitrag am Privacy Badger Projekt zu leisten. | Ja | Firefox Chrome |
DisconnectMe | Keine Information zu Tastatur Bedienung gefunden. Eine E-Mail an den Support blieb bislang unbeantwortet. | Ja | Firefox Chrome Internet Explorer Safari Opera |
Blur | Keine Information zu Tastatur Bedienung gefunden. Eine E-Mail an den Support blieb bislang unbeantwortet. | Nein | Firefox Chrome Internet Explorer Safari Opera |