• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

BlindFaith

netidee 2014 - Projekt

  • Neuigkeiten
  • Projektbeschreibung
  • Projektteam
  • Informationsmaterial
  • Guidelines
  • Deutsch
  • English

Projektbeschreibung

Der Schutz der eigenen Privatsphäre beim Internetsurfen hat stark an Bedeutung gewonnen und Bedenken bezüglich Privatsphäre und Datenschutz steigen. Privacy-Enhancing Technologies, die vermitteln welche versteckten Dienste während dem Surfen im Hintergrund auf private Daten zugreifen, können NutzerInnen Bewusstsein und Kontrolle geben. Da diese Tools Informationen üblicherweise visuell rückmelden, sind sie für blinde und sehschwache NutzerInnen nicht geeignet. Der Schutz der eigenen Privatsphäre während des Internetsurfens muss aber für alle NutzerInnen möglich sein.

BlindFaith setzt hier in Form von 2 Zielen an:

  1. Die Befähigung von WebentwicklerInnen barrierefreie Tools zu entwickeln, indem konkrete, barrierefreie Interaktionsdesigns und Richtlinien bereitgestellt werden.
  2. Der Ausbau der Medienkompetenz bei blinden und sehschwachen InternetnutzerInnen, durch die Entwicklung von geeignetem Informations- und Schulungsmaterial zum Thema Internet Privacy.

Das folgende Video zeigt einen kurzen Überblick über die Projektziele und Inhalte.

Die Ergebnisse werden frei zugänglich auf der Webseite der Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Österreichs sowie der Projektwebseite publiziert und stehen somit kostenlos für WebentwicklerInnen und sehbehinderte NutzerInnen zur Verfügung. Die Materialien werden unter der Creative Commons „Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Österreich“ Lizenz freigegeben.

Primary Sidebar

Quick Infos

Förderung

BlindFaith wird im Rahmen des 9. netidee Calls gefördert

netidee2014 - Logo

Ziel

Blinden und Sehschwachen den Schutz ihrer Privatsphäre im Internet zu erleichtern

Laufzeit

Dezember 2014 - November 2015

Projektteam

Austrian Institute of Technology in Kooperation mit der Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Österreichs

Projektleitung

Elke Mattheiss (AIT, Innovation Systems Department)

Kontakt

blindfaith@tech-experience.at

Footer

  • Impressum

AIT Austrian Institute of Technology GmbH - LogoHilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Österreichs - Logo

Urheberrecht © 2023 · Leiden BlindFaith am Genesis Framework · WordPress · Log in